Das Ziel nicht aus den Augen verlieren!
Mit 42:14 holt sich das Footballteam vom TuS Wesseling seinen vierten Sieg in Folge und festigt damit den ersten Platz der Verbandsliga-West. In einer spannenden Begegnung konnten die Blackvenom auf dem Homefield vor ca. 200 Zuschauern gegen die Shamrocks aus Mülheim überzeugen. Bis zur Halbzeit stand es bereits 28:07 für das First Team aus Wesseling. Der Angriff, geführt von OC Michael Davis, überzeugte wieder einmal mit starken Pässen und variantenreichen Spielzügen. Die Gäste aus Mülheim verspielten auch ihre nachfolgende Spielserie zu Beginn der zweiten Hälfte, da es der Defense, geführt von DC Oliver Tank, vor der eigenen Endzone gleich zweimal gelang, einen Mülheimer Pass abzufangen. Der Angriff der Wesselinger dagegen ging konsequent weiter auf Punktejagd. Im letzten Viertel des Matches konnten die Coaches der Blackvenom auch ihre Rookies zum Einsatz bringen, um ein schlagkräftiges Team zu formieren, was in 14 Tagen bei den Schiefbahn Riders beweisen wird, dass das gesamte Team gewillt ist, diese Erfolgsserie fortzusetzen.
Do it now

 


Das First Team der Blackvenom bleibt in der Verbandsliga West auf Erfolgskurs. In einem packenden Spiel besiegte das Footballteam vom TuS Wesseling die Kings aus Kevelaer mit 38:14 (22:06). Bei strahlendem Sonnenschein wurde dem Zuschauer alles geboten, was American Football ausmacht.
Für den Tabellenführer war es der dritte Erfolg im dritten Spiel. Hatte das Team sich in den beiden ersten Spielen mit einer großen Anzahl von Strafen selbst Probleme bereitet, spielte man dieses Mal deutlich souveräner. Vor knapp 150 Fans kamen die Kings gleich mit ihrem ersten Ballbesitz bis knapp vor die Mittellinie und nach vier Drives stand es dann auch 06:00 für Kevelaer. Die Antwort der Gäste kam prompt mit einem Safety zum 06:02. Von nun an dominierte der Angriff der Wesselinger. Mit wenigen Spielzügen sorgte der Angriff für die ersten Punkte auf Wesselinger Seite. Die zweite Halbzeit eröffnete die Offense der Blackvenom mit einem schnellen Touchdown zum 28:6. Zu Beginn des letzten Spielviertels baute QB Jeremy Davis die Führung zum 38:6 aus. Nun wurde auf Seiten der Coaches von Wesseling neue Spielzüge ausprobiert, die zu Turnovers führten und dem Heimteam einige Punkte bescherten. Am Ende stand es 38:14 für Wesseling. „Das Spiel bot alles, was Football ausmacht. Es war spannend, es war auf Augenhöhe und es war hochemotional“, so Head-Coach Udo Rath. „Wir haben die Strafen in den Griff bekommen und gezeigt, dass wir abwechslungsreichen und begeisternden Football spielen.“ Die Wesselinger haben jetzt 14 Tage Vorbereitungszeit, ehe am 28. Mai 2023 die Mülheim Shamrocks in Urfeld zu Gast sind.
Do it now 

 


Am vergangenen Sonntag startete unsere U16 bei schönstem Sonnenschein auf dem eigenen Spielfeld gegen die U16 der Langenfeld Longhorns in die Spielsaison 2023. Die Spielgemeinschaft Wesseling Blackvenoms, Siegen Sentinels und Aachen Vampires, die erst seit kurzem gemeinsame Trainingstage absolvierte, zeigte schnell, dass auf dem Feld ein starkes Team mit gemeinsam Ziel stand. Bereits nach wenigen Augenblicken konnten die Jungs erste Punkte erzielen.Bis zur Halbzeit konnte sowohl die starke Offense als auch die Defense weitere Punkte erspielen und gingen mit 22:15 in Führung. Nach der Pause zeigte unsere starke Defense ihr Können und verhinderte jeden weiteren Punktversuch des Gegners. Am Ende des Spiels gingen unsere Jungs wohlverdient als Sieger vom Platz. Kevin Huth (Defense-Coach) äußerte sich begeistert über seine Jungs: "Eine wirklich sehr top fokussierte und konzentrierte Leistung, die nicht nur Punkte verhinderte, sondern auch eigene auf die Anzeigetafel gebracht hat." Es hat sich gezeigt, dass die Jungs innerhalb kurzer Zeit zu Freunden und einem hervorragenden Team geworden sind! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Training und das darauffolgende Spiel. 🏈🖤do it now

 


Heimspiel gewonnen!
Die American- Football-Spieler des TuS Wesseling sind in der noch jungen Saison der Verbandsliga West in Top-Form und haben ihr Auftaktheimspiel gegen die Black Barons aus Herne mit viel Kampfgeist 52 : 6 gewonnen. Das Team steht momentan auf dem ersten Platz der Tabelle. Im zweiten Saisonspiel konnte der Angriff der Blackvenom sich wieder auf das starke Passspiel verlassen. Aber auch die Defense setzte mit drei gelungenen Turnovers starke Akzente. Der Angriff um Offense Coordinator Michael Davis war hochmotiviert und konnte bis auf zwei Möglichkeiten jeden Drive mit Punkten abschließen. "Unsere Offense ist bekannt für ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist auf dem Feld", so Davis. Mit dieser starken Leistung haben die Wesselinger schon zum Saisonauftakt den Zuschauern gezeigt, dass sie bereit sind, jeden Gegner herauszufordern. Leider konnten die Herner Spieler die Ansage ihres HC nicht umsetzen: „Wesseling ist sicher der Favorit, wir wollen ihn aber ärgern. Unsere Offense muss noch eine Schippe drauflegen und die Defense ihre Leistung wiederholen, dann ist etwas möglich!“ und reisten mit einer Niederlage zurück nachhause. Jetzt hat das Team aus Wesseling zwei Wochen Zeit, bis es am 13.05. in Kevelaer zum dritten Ligaspiel antritt. Do it now

 


Blackvenom gewinnen ihr Auftaktspiel.
Im ersten Spiel der Verbandsliga NRW konnte das First Team der Blackvenom endlich ihren ersten Sieg gegen die Gelsenkirchen Devils verbuchen. Nach einem spannenden und umkämpften Spiel bei den Devils sicherte sich das Footballteam vom TuS Wesseling mit 20:14 den verdienten Sieg. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften gegenseitig. Beiden gelang es zu punkten, und es ging mit 14:14 in die Pause. Erst am Ende der zweiten Hälfte konnten die Wesselinger mit 20:14 durch einen sehenswerten langen Pass in Führung gehen und letztendlich den Sieg sichern. Es war deutlich zu spüren, wie sehr das gesamte Team um den ersten Sieg gegen den Angstgegner rang. Die personell dünnbesetzten Blackvenom kämpften bis zum Ende und boten den heimischen Fans ein spannendes Footballspiel. Am Ende hieß es im Schluss-Huddle nicht "Der bessere gewinnt!", sondern "Der, der die meisten Fehler macht, verliert!". "Und wir haben in der zweiten Hälfte keine Fehler mehr gemacht", so Hauptübungsleiter Udo Rath. Das nächste Spiel der Blackvenom wird am Sonntag, den 30.04.23 um 15:00 Uhr gegen die Herne Black Barons auf dem Sportgelände in Wesseling Urfeld stattfinden.
Do it Now

 


Die Blackvenom aus Wesseling empfangen am kommenden Sonntag, den 12.03.2023 um 14:00 Uhr die Euskirchen Lions zu einem Freundschaftsspiel. Das Spiel wird auf der Homebase der Blackvenom ausgetragen und soll beiden Teams als Vorbereitung auf die neue Saison 2023 dienen.Die Blackvenom haben in der vergangenen Saison einen soliden dritten Platz in der Verbands Liga NRW West erreicht und wollen in der kommenden Saison noch erfolgreicher sein. Dafür haben sie ihr Team in der Off-Season verstärkt und fiebern einer erfolgreichen Saison entgegen. Der Headcoach der Blackvenom, Udo Rath, hat das Ziel ausgegeben, dass seine Mannschaft in dieser Saison um den Aufstieg spielt. Die Euskirchen Lions haben in der vergangenen Saison den Aufstieg in die höhere Liga trotz guter Leistung leider verpasst und wollen in der kommenden Saison erneut angreifen. Auch sie haben in der Off-Season ihr Team verstärkt und hoffen auf eine erfolgreiche Saison. Das Freundschaftsspiel am kommenden Sonntag wird somit eine gute Gelegenheit für beide Teams sein, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Blackvenom werden dabei vor allem darauf achten müssen, ihre neuen Spieler optimal ins Team zu integrieren und die Abstimmung auf dem Platz zu verbessern. Auch die taktische Ausrichtung des Teams wird von großer Bedeutung sein.Die Euskirchen Lions werden ihrerseits versuchen, ihr Spiel zu verbessern und ihre neuen Spieler schnellstmöglich ins Team zu integrieren. Besonders wichtig wird dabei die Abstimmung in der Defensive sein, um gegen die starke Offensive der Blackvenom bestehen zu können. Beide Teams gehen motiviert in das Spiel und wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Es wird ein spannendes und hart umkämpftes Spiel erwartet, bei dem es darum geht, sich für die kommende Saison einzuspielen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wir dürfen gespannt sein, wer am Ende als Sieger vom Platz geht Bei Hotdogs und Kaltgetränke soll dieses Preseason Game den Start in eine erfolgreiche Saison einläuten. Der Eintritt ist Frei! DO IT NOW

 


Saisonstart 2023
Nach dem 2022 gelungenen Klassenerhalt freut sich das First Team der Blackvenom darauf, in der Spielsaison 2023 in der Verbandsliga NRW gegen namhafte Gegner anzutreten. Unter der Führung von HC Udo Rath und dem neu aufgestellten Trainerteam mit DC Oliver Tank und OC Michael Davis sowie OL Coach Frederick Weinreich hat die Saisonvorbereitung begonnen. Alle Trainer sind sich einig: das Potenzial, das die Mannschaft dieses Jahr auf's Feld bringt, ist enorm. Aus vielen talentierten Nachwuchsspielern aus den Reihen der eigenen U19 in Kombination mit erfahrenen Mitspielern ist ein starker Kader gewachsen. Die Saisonziele sind klar gesteckt: an der Spitze der Tabelle mitspielen und die Konkurrenz von der Qualität des Wesselinger Footballs überzeugen. Gegner des First Teams vom TuS Wesseling werden in der kommenden Spielsaison neben den neu in der Verbandsliga NRW vertretenen Herne Black Barons die Teams der Gelsenkirchen Devils, Schiefbahn Riders, Kevelaer Kings und Mülheim Shamrocks sein. Alle Spieltermine findet ihr auf unserer Homepage unter: www.Blackvenom-Football.de Das erste reguläre Heimspiel bestreiten die Blackvenom am 30.04.23 um 15:00 Uhr gegen die Herne Black Barons. Dafür bauen wir wie in den vergangenen Jahren auf die tatkräftige Unterstützung unserer Fans und Helfer. Die Blackvenom freuen sich über jeden, der am 30.04.23 nach Wesseling Urfeld kommt, um unser Team anzufeuern!
DO IT NOW

 


Gute Kooperation!
Die Quarterback Ranch aus Texas bietet in der Off Season für unseren Verein und natürlich in den USA das ganze Jahr über, insbesondere im Sommer, sowohl Skills-Camps auf Elite-Niveau als auch QB-Camps an. Schon zum dritten Mal konnten die Blackvenom die Coaches Björn Siggelkow und Nate Poppell gewinnen, um dieses Camp in Wesseling zu realisieren. Danke an @bjornsiggelkow und Nate Poppell @qb_ranch für ein herausragendes teaminternes Training bei uns. Beide stehen für hochwertiges Quarterback Training und gelten in der Branche zu den Besten ihres Fachs. Das ist für uns ein Grund, unseren Spielern und Coaches ein Training mit den Beiden zu ermöglichen. Ihr modernes Know-how und die Leidenschaft für diese Position machen jedes Training einzigartig. Believe in Team


Besuch aus Texas!
Gestern hatten wir wieder einmal @bjornsiggelkow und @qb_ranch Nate Poppell für ein teaminternes Training bei uns. Beide stehen für Hochwertiges Quarterback Training und gelten in der Branche zu den Besten ihres Fachs. Das ist für uns ein Grund, unseren Spielern und Coaches ein Training mit beiden zu ermöglichen. Ihr modernes Know-how und die Leidenschaft für diese Position macht jedes Training einzigartig. Vielen Dank an euch beide und bis zum nächsten mal. Believe in Team


Das Jahr 2022 war ein überaus erfreuliches in Bezug auf die Nachwuchs-Arbeit der Wesseling Blackvenom. Wir haben in drei Altersklassen (U13, U16 und U19) am Ligabetrieb teilgenommen. Die U13 beendete die Saison mit einem hervorragenden 2. Platz, was bei allen Beteiligten die Vorfreude auf die nächste Saison noch steigert. Dieses herausragende Ergebnis wollten die Verantwortlichen zum Jahresende mit den Eltern und Spielern noch einmal feiern. Am vergangenen Wochenende waren die Footballfreunde aus Siegen (der diesjährige SG-Partner unserer U19 - die Siegen Sentinals) zu einem Upgrade Day mit der U13 bei uns zu Gast. Als Highlight wurde am Ende des Trainingstages ein 9er Footballspiel mit Scrimmage Charakter absolviert. Wir gratulieren allen Spielern und Coaches zu dieser hervorragenden Saison, die uns auch organisatorisch wirklich alles abverlangt hat. Unser besonderer Dank geht dieses Jahr an die Team-Familien der U13, die unsere Jungs unermüdlich an der Sideline unterstützten. Believe in Team