Foto: André Steinberg | www.101fire.com
Foto: André Steinberg | www.101fire.com

Saisonfinale in Mülheim

 

Mülheim Shamrocks va. BLACKVENOM 

 

Schon mit schmalem Kader angereist, gaben sich die Offense und Defense der BlackVenom auf dem von Dauerregen durchweichten Mülheimer Rasen kämpferisch. Zwar konnte ein Touchdown im ersten Drive der Shamrocks nicht verhindert werden, dafür jedoch der folgende Extrapunkt. Die BlackVenom-Offense antwortete mit diszipliniertem Lauf- und Passspiel und brachte uns mit Touchdown und Two-Point-Conversion in Führung. Das zweite Viertel lief für unsere Herren weniger erfolgreich. Zwar zeigten wir auf beiden Seiten des Balls immer wieder gute Aktionen, konnten die Shamrocks aber nicht von zwei Touchdowns abhalten. Aufgrund des von mehreren Verletzungen dezimierten Kaders der BlackVenom entschieden beide Coachingstaff und Officials, die verbleibenden beiden Viertel der zweiten Halbzeit verkürzt mit je nur einer Minute zu spielen. Endstand 19:08 für die Mülheim Shamrocks. Für die Spieler geht eine anstrengende Saison zu Ende. Wir haben gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist, und beginnen jetzt mit der Vorbereitung für die Saison 2026.

 

Ein großes Dankeschön vom ganzen Team an alle Helferinnen und Helfer, die uns ehrenamtlich durch die Saison begleitet haben. Danke an alle Coaches und Spieler, die die Saison über mit Herz dabei waren, und danke an alle Fans, die uns so großartig und laut an allen Spieltagen unterstützt haben.


U13 feiert Meisterschaft 

 

Die U13 der SG Rhein Sieg Royals sichert sich die Meisterschaft in der NRW-Liga Süd.

Durch die Austragung der Spieltage im Tuniersystem konnten unsere Jüngesten am letzten September Wochenende ihre erste Meisterschaft zusammen feiern, ohne an diesem Tag selbst auf dem Platz zu stehen.

Mit beeindruckenden 294 Punkten waren sie das punktereichste Team ihrer Liga.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, Coaches und Betreuer für diese großartige Leistung.


White Out Game

 

BLACKVENOM vs. Düsseldorf Bulldozer

Bei bestem Wetter lud das First Team der BlackVenom zu ihrem letzten Saisonheimspiel gegen die Düsseldorf Bulldozer ein.

 

Das Motto: White Out, und wir sahen viele von euch in Weiß – die weiße Fahne wurde jedoch nicht geschwenkt.

 

Trotz einer bislang hinter den Erwartungen gebliebenen Saison hatten sich die Seniors viel vorgenommen und waren gleich im ersten Drive hellwach. Eine starke Serie wurde durch einen sehenswerten Run zum Touchdown verwandelt, Two-Point nicht erfolgreich, 6:0. Spätestens jetzt war dem Tabellen 2. aus Düsseldorf klar: Heute wird es kein Selbstläufer! Mit zwei Touchdowns in Folge sprangen die Bulldozer auf 14:06. Die Offense der BlackVenom schloss daraufhin mit einem Touchdown durch erfolgreichen Pass auf 14:12 auf. Nach dem zwischenzeitlichen 21:12 der Bulldozer kam es, mit nur noch 31 Sekunden Spielzeit in Halbzeit eins, zum Highlight des Spiels. Trickspielzug: Lateralpass und der Lauf in die Endzone zum Touchdown. Mit der gelungenen Two-Point-Conversion ging es mit 21:20 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang wurden die Herren in schwarz-grün dann, trotz großartiger Leistung, leider nicht mehr mit weiteren Punkten belohnt. Da die Düsseldorfer noch zwei TDs durch Lauf erzielen konnten, endete das Spiel 35:20 für die Bulldozer.

 

Vielen Dank an alle helfenden Hände, die diesen Spieltag möglich gemacht haben, und danke an alle Fans und Zuschauer für die tolle Unterstützung.

 


U19 Vizemeister Oberliga 

 

Unsere U19 sichert sich als Teil der SG Rhein Sieg Royals im ersten gemeinsamen Jahr die Vizemeisterschaft in der Oberliga NRW.

 

Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team, Coaches und Betreuer für diese starke Leistung. Dieser Erfolg ist mehr als nur ein Vizetitel – er steht für Zusammenhalt, Einsatz und Leidenschaft.

 


Hitzeschlacht in Wesseling

 

BLACKVENOM vs. Mülheim Shamrocks


Bei 35°C trafen am vergangenen Sonntag, 22.06 unsere Seniors im Verbandsligaspiel auf die Mülheim Shamrocks. Beide Teams hatten mit der drückenden Hitze zu kämpfen und wir gaben alles um mit schmalem Kader vor den heimischen Fans unseren ersten Saisonsieg einzufahren. Das Spiel startete mit Ballbesitz Mülheim durch einen weiten Kickoff und schnellem Tackle an der 10 Yardline, unsere Defense hielt die gegnerische Offense in ihrem ersten Drive in Schach und konnte das versuchte Fieldgoal blocken. Auch den zweiten Drive der Mülheimer konnte die BLACKVENOM Defense nach drei Plays durch Fumble Recovery stoppen. Der darauffolgende Angriff unserer Offense wurde im ersten Play direkt in Punkte verwandelt, langer Pass, TD, TPC nicht erfolgreich. Die Mülheimer antworteten prompt darauf und trugen den Ball im anschließenden Kickoff in die Endzone, PAT erfolgreich. Spielstand erstes Quarter: 06:07 Zu Beginn des zweiten Quarters sicherte unsere Defense den Ball durch Interception und gab der Offense erneut die Möglichkeit Punkte aufs Board zu packen. Diese Chance wurde genutzt und BLACKVENOM erhöhte den Spielstand auf 12:07, TPC nicht erfolgreich. Mit diesem Zwischenstand verabschiedeten sich beide Teams auch in die Halbzeitpause. Aus der Pause heraus fanden die Shamrocks besser ins Spiel und punkteten in zwei hintereinander folgenden Drives. 12:13 TPC nicht erfolgreich und 12:20 PAT erfolgreich. Die Angriffsversuche unserer Offense reichten trotz aller Anstrengungen nicht mehr aus um das Spiel noch zu drehen. Somit müssen wir weiter auf unseren ersten Saisonsieg hinarbeiten, wir lassen die Köpfe nicht hängen, sondern arbeiten weiter hart an uns um erfolgreich zu werden. Ein großes Dankeschön möchten wir allen Helfern aussprechen die uns an diesem wirklich heißen und anstrengenden Spieltag unterstützt haben, vielen, vielen Dank vom ganzen Team. Auch möchten wir uns bei allen Fans für den Besuch und die lautstarke Unterstützung bedanken, Applaus an euch.


Für das Herrenteam geht es nun in die verdiente Sommerpause.

 


Stadiongame in Euskirchen

 

Euskirchen Lions vs. BLACKVENOM

 

Es war kein einfacher Tag für BLACKVENOM. Mit einem schmalen Kader und bei heftigem Wind standen wir einer starken Mannschaft aus Euskirchen gegenüber – und mussten uns am Ende mit 6:24 geschlagen geben. Aber wir sind nicht untergegangen. Ganz im Gegenteil. Wir haben gekämpft; bis zum letzten Snap! Unsere Defense hat ein Statement gesetzt: Zwei Quarter – im ersten und dritten, ließen wir keine Punkte zu. Jeder Tackle, jedes Play, jeder Hit war ein Zeichen. Wir sind da, wir geben nicht auf! Und dann kam das vierte Viertel: Fumble Recovery. Touchdown. Wir haben uns belohnt: mit Punkten auf dem Board und Stolz in der Brust Natürlich gibt es Dinge, an denen wir arbeiten müssen. Aber wer dabei war, hat gesehen: Dieses Team hat Herz. Dieses Team hat Kampfgeist. Dieses Team wächst, wir lassen uns nicht brechen.

 

BLACKVENOM kommen zurück. Stärker. Giftiger. Gefährlicher.


1. DERBY

 

 BLACKVENOM vs. Euskirchen Lions

 

Vergangenen Sonntag, den 25.Mai, fand das erste Derby zwischen BLACKVENOM und den Lions aus Euskirchen im Stadion Kreuz-Knippchen statt, welches unsere Gäste klar für sich entscheiden konnten. Der offene Schlagabtausch im ersten Quarter endete durch sehr gute Defensearbeit beider Teams mit 03:00 (FG) für die Lions. Im zweiten Quarter konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen, 06:00 (FG), 13:00 (TD+PAT), 20:00 (TD+PAT), während unsere Offense nicht ins Spiel fand, dazu kamen einige Strafen auf beiden Seiten, die uns weiter in ungünstige Feldposition brachten. Nach der Halbzeit fand die BLACKVENOM Offense wieder zurück in die Spur und konnte die ersten Zähler aufs Scoreboard packen, die anschließende Two-Point-Conversion schlug leider fehl 20:06 (TD) Den darauffolgenden Kickoff trug Euskirchen in die Endzone und erhöhte weiter auf 27:06 (TD+PAT). Dies sollte auch den Endstand des Spiels festlegen, unsere Defense agierte stark und gab nicht auf, kreierte weiter Turnover und verhalf der Offense zu mehr Spielzeit, dies reichte am Ende aber nicht mehr aus, um das Ruder herum zu reißen. Schon am 08.06. geht es nach Euskirchen zum Rückspiel, mit einer stärkeren Defense und einer motivierten Offense, die ganz klar zeigen will, was sie drauf hat, ihr könnt euch den Gameday schonmal im Kalender markieren.

 

 


Neues Merchandise und Teamwear

 

Mit einem neuen Shop für Merchandise, Fan- und Teamwear habt Ihr die Möglichkeit BLACKVENOM nun wieder an Gamedays, auf der Arbeit, in der Schule und überall da wo es euch gefällt zu tragen. Zum Shop geht's mit einem Klick auf die Produktbilder oder hier.

 


Ligastart Seniors 2025

 

 BLACKVENOM vs. Aachen Vampires

 

Am Sonntag, dem 11.05., fand bei bestem Footballwetter, vor rund 250 Zuschauern das erste Ligaspiel der Herren zur Season 2025 statt. Das First-Team der BLACKVENOM hat sich in der Offseason im Coachingstaff stark verändert, und neben HC Marco Ruth standen OC-Duo Niko Chatziamanetoglu und Sven Hammer zum ersten Mal für uns in einem Punktespiel an der Sideline. Auch der Spielerkader zeigte sich mit Veränderung zum Vorjahr, neben vielen altbekannten Spielern konnten wir mehrere erfahrene und talentierte Neuzugänge für die neue Season gewinnen. Dem Spiel bedurfte es keiner großen Anlaufphase, nachdem unsere Gäste in Führung gegangen waren, wurde diese umgehend mit einem Touchdown von Wide Receiver Ray Kasch beantwortet. Da beide Teams ihre Extrapunkte nicht aufs Scoreboard bringen konnten, endete das 1.Quarter mit 06:06. Aachen zeigte sich im zweiten und dritten Quarter als das routiniertere Team und konnte durch ein fehlerfreieres Spiel den Punktestand auf 06:34 erhöhen. Im 4.Quarter gewannen die Herren in schwarz-grün wieder die Oberhand, mit einem weiteren Touchdown läutete WR Ray Kasch die Aufholjagd ein. Nach einer Fumble Recovery durch Safety Niklas Leitmann folgte der nächste TD durch WR Emanuel Ofori. Quarterback Jeremy Davis erlief die erfolgreiche 2-Point-Conversion. BLACKVENOM ließ nicht locker und konnte nach Onsidekick den Ball durch WR Dario Böckem wieder in die Endzone befördern, TPC durch QB Jeremy Davis erfolgreich. Der darauffolgende Versuch, sich nach dem Kick wieder das Angriffsrecht zu sichern, schlug leider fehl und so trennten sich die beiden Teams mit einem 41:28 für die Gäste aus Aachen. Wir danken allen Fans für ihren Besuch und freuen uns, Euch am 25.05. zum DERBY-GAMEDAY gegen die Euskirchen Lions wieder im Stadion Kreuz-Knippchen begrüßen zu dürfen.

 

Ein besonderer Dank für Ihre lautstarke Unterstützung gilt unserem Fanclub VENOMANIA und der „Legion of Jupp“.

 


 Vorstellung der SG Rhein Sieg Royals 

 

Die Jugendabteilung der BLACKVENOM Wesseling hat sich für die kommende Saison 2025 mit den Jugendteams der Windeck Giborim und Bonn Gamecocks zur Spielgemeinschaft Rhein Sieg Royals zusammengeschlossen. Wir werden in den Altersklassen U13, U16 und U19 an der Ligasaison teilnehmen und die Jugendförderung zusammen gestalten. Durch regelmäßige gemeinsame Trainingseinheiten und Camps werden die Jungs und Mädels als Mannschaft von einem großen Team aus Coaches betreut. Die Heimspiele werden auf den Homegrounds der drei SG Partner in Wesseling, Windeck und Bonn ausgetragen. Infos zu den jeweiligen Spielen erhaltet ihr über den Instagram Kanal der SG Rhein Sieg Royals und der zugehörigen Vereine.


 

Spielplan der Seniors zur Saison 2025

 

Endlich ist es soweit, die Planungen zur Saison 2025 sind fast abgeschlossen und wir können euch den Spielplan unserer 1. Mannschaft vorstellen. Wir treffen dieses Jahr auf viele bekannte Teams und mit den Vampires aus Aachen auf einen neuen Gegner für die BLACKVENOM. Mit der Abmeldung der Schiefbahn Riders müssen wir diese Saison leider auf 2 spannende Spiele verzichten, die für uns in der Saisonwertung aber als Sieg mit 36:00 gewertet werden. Die Saison beginnt für uns somit am 11.Mai mit einem Heimspiel wir freuen uns schon auf eure lautstarke Unterstüzung.

 

*weitere Infos folgen vor jedem Gameday.